ZÜCHTER
Der Sinn & Zweck jeder vernünftigen züchterischen Tätigkeit besteht allgemein darin, die gewählte Tierart nutzbringend zu verbessern.
Diese Tatsache bedeutet für den Züchter von Gebrauchshunden, dass er
- niemals eine reine Vermehrungszucht betreibt nach dem Motto:
Gebrauchshund x Gebrauchshund = Gebrauchshund!!!
- nicht nur den Formwert des Gebrauchshund ständig verfeinert.
- vorrangig den Schutz- und Gebrauchswert dieses Hundetyps verbessert.
Denn Gebrauchshundezucht ist keine Gewinn bringende Quantitätsfrage, sondern eine leistungsorientierte Qualitätsfrage.
Das Ziel dieser erfolgsorientierten
und verantwortungsbewussten Gebrauchshundezucht ist ein optimal veranlagter und
geprägter Gebrauchshund, der an einen ausgesuchten Hundeführer verkauft wird.
Die erfolgreiche Verwirklichung dieses Zuchtziels bedingt aber, dass der Züchter einige Voraussetzungen erfüllt.
Die wichtigsten Bedingungen sind
DER ECHTE ZÜCHTER
Der Züchter unterscheidet sich vom
REINEN VERMEHRER des Gebrauchshundes vor allem darin, dass er viele
Charaktermerkmale besitzt.
Denn der wahre Erfolg hängt in der Zucht entscheidend davon ab, dass der
Züchter
1. gegenüber allen Angelegenheiten der Zucht aufgeschlossen ist und auch die verschiedenen Gesichtspunkte der Leistung zur Kenntnis nimmt (Aufgeschlossenheit).
2. auf dem Gebiet der Zucht ein
wirklicher Fachmann ist (geistige Reife) und die Zucht gewissenhaft
(Gewissenhaftigkeit),
vorausschauend (Weitblick) und wirklichkeitsnah
(Realismus) vorbereitet
und durchführt.
3. das Zuchtziel beharrlich (Ausdauer) und folgerichtig (Konsequenz) anstrebt und die damit Anstrengungen ruhig erträgt (Geduld).
4. die Zuchttiere und Welpen sorgfältig beobachtet (Beobachtungsgabe), ihre Verschiedenheit erkennt, die entsprechenden Schlussfolgerungen
daraus zieht (Schlussfolgerungen zieht) und das richtige Urteil fällt (Denkfähigkeit).
5. sich seiner Verantwortung gegenüber der gewählten Gebrauchshunderasse bewusst ist (Verantwortung) und die Tiere verständnisvoll prägt (Einfühlungsvermögen).
6. sein Wissen auf dem Gebiet der Zucht ständig erweitert und verbessert (Wissen) und mit Hundeführer und Helfern vertrauensvoll zusammenarbeitet (Solidarität).